P&PM ist eine Special Expertise Beratung
für die Digitalisierung des Produktlebenszyklus.
Unsere Fokusthemen sind:
>> PLM Business & IT Advisory
>> PLM Architektur & Transformation
>> Operational Excellence für Embedded Software
P&PM realisiert Individual- und SaaS Add On Lösungen für PLM
unter Nutzung neuester Cloud-Technologien -
integriert in Ihre Prozess- und IT Landschaft:
>> PLM SaaS (Software as a Service) Apps
>> PLM Cloud Native Apps
End-To-End Architektur für den Digital Thread von Embedded Software
Integration / Add Ons für ALM / PLM / ERP sowie für Flash Stationen & IIoT Lösungen
Full Stack Applikationsentwicklung für Diagnose Daten & Services über Cloud Native / Low Code Technologien
Wir integrieren Ihre Software Engineering Tool Chain mit den relevanten operativen Systemen - wie z.B. PLM/ERP/MES, Flashstationen, Diagnosewerkzeuge - und stellen dabei die Software so zusammen, wie sie bei Folgeprozessen für Diagnose und Flashvorgänge gebraucht wird – online/offline, on site / off site, Produktion, Installation & Service. Auf diese Weise erhalten Sie durchgängige Lösungen zur wirksamen Steuerung der gültigen Software entlang Ihrer Wertschöpfungskette und entlang des Produktlebenszyklus.
P&PM realisiert Lösungen zur auftragsspezifischen Generierung und Verteilung von Software- und Parameter-Paketen an Flashstationen, inklusive robuster Prozesse zum Fehler- & Ausnahmemanagement. Wir integrieren dabei unterschiedliche Quellen von ALM/PLM/ERP (z.B. Kunden-Auftragsdaten), MES bis hin zu End-of-Line-Systemen / Diagnose-Stationen als Input für Flash- und Parametrierprozesse.
P&PM realisiert Lösungen zur Erstellung von Device Packages und deren Verteilung & Integration an Diagnose Tools / Device Type Manager – für unterschiedliche Szenarien im Service, onsite / offsite, onboard / offboard. Unser Fokus ist dabei das Datenmanagement: Die Erstellung und Lieferung aller relevanten Software und Parameter Daten inklusive relevanter Prüfregeln für Flash- & Parametriervorgänge im Feld. Wir integrieren dabei unsere Lösungen zum Kompatibilitäts- & Dependency Management sowie zum Kampagnenmanagement in die bestehenden ALM/PLM und IoT Prozesse.
P&PM unterstützt Sie in der Konzeption und Realisierung von Lösungen zur Steuerung von Software Parametern – von der Definition der Funktionsvarianten über auftragsspezifische Massen-Parametrierungen in der Produktion (z.B. ODX, IODD) bis hin zur Nachrüstung von Softwarefunktionen im Aftersales über Retrofit-Pakete / zusätzliche Software-Funktionen (Software as a Product). P&PM ist spezialisiert auf das Management von Daten zur Kodierung von Steuergeräten. Wir integrieren dabei Geräte-Parameter mit Daten aus anderen relevanten Systemen wie z.B. ALM/PLM/ERP, um diverse Prozesszenarien in Produktion, Service und Aftersales zu unterstützen.
P&PM entwickelt Lösungen zum Schreiben Digitaler Typenschilder (Charakterisierung des Produktes über entsprechende Parameter, auslesbar am Gerät) aus PLM/ERP Daten sowie zum Erstellen von Digitalen Zwillingen (Digitales Abbild in einem zentralen System / Cloud) für Software & Parameter Funktionen, die in Produktion und Service automatisch erstellt und genutzt werden. Wir nutzen dabei Industriestandards wie z.B. ODX, IODD / OPC UA.
P&PM entwickelt Lösungen zum Schreiben Digitaler Typenschilder (Charakterisierung des Produktes über entsprechende Parameter, auslesbar am Gerät) aus PLM/ERP Daten sowie zum Erstellen von Digitalen Zwillingen (Digitales Abbild in einem zentralen System / Cloud) für Software & Parameter Funktionen, die in Produktion und Service automatisch erstellt und genutzt werden. Wir nutzen dabei Industriestandards wie z.B. ODX, IODD / OPC UA.
Best Practices für ein Lifecycle Management von Embedded Software
Flashen und Parametrieren von Geräten in der Produktion
Flashen und Parametrieren von Geräten im Service
Best Practices zum Parameter Management
Import nativer Parameter von unterschiedlichen Geräten auf Basis von Industriestandards wie z.B. I/O-Link (IODD) oder ODX | Offline Engineering von Software Funktionen | Integration von Software Funktionen mit Variantenlogik im ERP | Definition von Regeln zur Automatisierung und Prüfung von Parametrierprozessen | Micro-service basierte Architektur, einsetzbar auf verschiedenen Cloud Plattformen | Integrationsmöglichkeiten über REST / OData APIs in diverse Geschäftsszenarien (ALM / PLM / ERP / MES / Diagnosewerkzeuge / IoT-Hubs)
Realisiert über SAP Cloud Technologien - andere Technologien auf Anfrage.
Code Bibliothek für DTCs – Diagnostic Trouble Codes | Management von technischen DTC Daten (Cause/Detection/Impact/Remedy) | Bereitstellung von DTC Daten an Software und Diagnose Entwicklung | Verwaltung von Übersetzungen pro Stakeholder | Publikation von DTC Daten an operative Prozesse | Analyse von Risikoprofilen | Import / Export von DTCs über ReqIF, IODD, ODX | Diverse Integrationsmöglichkeiten über REST APIs
Retrieval & Packaging von Software & Parametern für Produktion und Service Events | Definition von Regeln für Update & Upgrade Strategien und Kompatibilitäten | Steuerung der Verteilung (onsite/offsite etc.) | Planung & Simulation Zielzuständen über ein Kampagnen Management und Digital Twins | Zentrale, cloud-basierte Services zur Anfrage der korrekten Software Pakete für Restore, Update und Modification Events | Integrationsmöglichkeiten über REST / OData APIs in diverse Geschäftsszenarien (ALM / PLM / ERP / MES / Diagnosewerkzeuge / IoT-Hubs)
Realisiert über SAP Cloud Technologien - andere Technologien auf Anfrage.
P&PM wurde 2012 von erfahrenen Beratern gegründet. Unser Büro ist im Schloss Eulenbroich in Rösrath bei Köln: 15 Minuten entfernt vom Flughafen Köln/Bonn. Gerne bieten wir in unserem Büro bzw. den weiteren Räumen des Schloss Eulenbroich Workshops oder Trainings an.
Wir realisieren Full Stack Applikationen sowie Service basierte Architekturen über Cloud Native, Low Code bzw. SAP Technologie - integriert in Ihre bestehende Applikationslandschaft und als SaaS.
P&PM ist Silver Partner im SAP PartnerEdge Programm. P&PM hat diverse PLM Projekte im Kontext von SAP PLM unterstützt.
P&PM ist Partner im Mendix ISV Programm. Mendix, eine Siemens Digital Industries Company, ist einer der führenden Anbieter für Enterprise Low-Code Application Platforms.
Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer von P&PM Solutions & Consulting.
Jens Schirpenbach startete seine Karriere als Berater 2001. Sein Schwerpunkt liegt in der Transformation von Prozessen und IT Landschaften im Engineering und im Service. Er begleitete Projekte von der frühen Konzeption bis hin zur Implementierung als Architekt und Projekt Manager, überwiegend in der Automobilindustrie, im Maschinen- & Anlagenbau sowie in der Luft- und Raumfahrt. Er verantwortete ein Team von Beratern im Umfeld PLM bei einer der größten Beratungen europäischen Ursprungs. Nach elf Jahren in der Beratung gründete er P&PM Solutions & Consulting. Jens Schirpenbach hat ein Diplom in Wirtschaftsingenieurwesen der TU Darmstadt.
Lead Solution Architect und Mitgründer von P&PM Solutions & Consulting.
Stefan Mayer startete seine Karriere 2006 bei einem Startup in der Softwarebranche, bevor er zu einer der größten Beratungen europäischen Ursprungs kam. Er arbeitete in verschiedenen Industrien als Senior Solution Architekt und Entwickler. Sein technologischer Fokus ist SAP / Cloud Native, womit er zahlreiche Fullstack Applikationen auf Basis von SAP NetWeaver und SAP Business Technology Platform (SAP Cloud) entwickelte, insbesondere mit UI5 UI-Technologie. Stefan Mayer hat ein Diplom in Informatik mit dem Fokus Software Engineering.
P&PM Solutions & Consulting GmbH
Zum Eulenbroicher Auel 19
D-51503 Roesrath, Deutschland
Geschäftsführer: Jens Schirpenbach
Handelsregister Köln Handelsregister Nummer HRB 77110
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE286820240
P&PM wurde 2012 von erfahrenen Beratern gegründet.
P&PM ist eine inhabergeführte GmbH.
Copyright P&PM Solutions & Consulting GmbH.
Lesen Sie hier unsere Nutzungsbediungungen und unsere Datenschutzunterrichtung: [Hier]